Domain server-switches.de kaufen?

Produkt zum Begriff Server:


  • Startech Server Drucker Server Lpr Usb 2.0 im Netzwerk
    Startech Server Drucker Server Lpr Usb 2.0 im Netzwerk

    Startech Druckerserver Lpr Usb 2.0 im Netz - dieser Druckerserver der Größe Tasche erleichtert die gemeinsame Benutzung eines Druckers Usb mit den Benutzern Ihres Netzes. Ist die Lösung Ideal für Netze von Haus oder Büro klein. Drucken im Netz der Form zuverlässig und wirtschaftlichGenießen Sie das Drucken im Netz der Form wirtschaftlich für mehrere Benutzer. Dieser Druckserver Usb 10/100Mbps erlaubt Ihnen, einen Usb-Drucker für mehrere an Ihr Netzwerk angeschlossene Benutzer gemeinsam zu nutzen, anstatt mehrere Drucker für jeden einzelnen Arbeitsplatz kaufen zu müssen. Die webbasierte Verwaltung ermöglicht Ihnen die Konfiguration und Steuerung des Druckservers über einen Browser, der es Ihnen wiederum ermöglicht, Ihren Drucker an dem für die gemeinsame Nutzung am besten geeigneten Ort aufzustellen, ohne dass er direkt neben Ihrem Computer stehen muss. Sie können Druckaufträge an einen anderen Benutzer zu Hause oder in Ihrem Büro oder an einen Drucker in einem anderen Land senden. Einfache Nutzung und InstallationKompakt und leicht, der Druckserver ist einfach zu installieren, dank der einfachen Assistenten der Installation und Verwaltung auf der Grundlage des Web. Sie müssen nur ein Usb-Kabel verwenden, um den Printserver an den Usb-Anschluss Ihres Druckers anzuschließen, und dann ein Rj-45-Netzwerkkabel, um eine Verbindung zum restlichen Netzwerk herzustellen. Kompatibel mit dem Drucken im Netzwerk Lpr, sowie Bonjour Print Servicesalso ist kompatibel mit dem Protokoll Line Printer Remote (Lpr, Drucker von Remote Line), die das Drucken über das Internet ermöglicht. Außerdem ist er kompatibel mit den Bonjour Print Services, die die Suche und Konfiguration von Druckern in Ihrem Netzwerk erleichtern.

    Preis: 71.15 € | Versand*: 0.00 €
  • AES Drive 2022 Server Edition 1 Server
    AES Drive 2022 Server Edition 1 Server

    So Richten Sie AES Drive 2022 Für Automotive Audio Ein: Schritt-für-Schritt Anleitung Der Innenraum von Fahrzeugen unterliegt dem größten Wandel seit Jahrzehnten, wobei sich die Audiosysteme in Fahrzeugen zu hochentwickelten Mehrkanal-Wiedergabeumgebungen entwickeln. Dieser Wandel macht Lösungen wie AES Drive 2022 für das moderne Audiomanagement in Fahrzeugen unverzichtbar. Die Landschaft der automobilen Audiosysteme hat sich dramatisch verändert. Während frühere Versionen wie AES Drive 2020 und AES-Release 3.0 den Grundstein legten, müssen die heutigen Systeme alles von der personalisierten Klanginszenierung bis zum Schutz verschlüsselter Audiodaten beherrschen. Darüber hinaus verändern Faktoren wie Streaming-Dienste, autonomes Fahren und Elektrofahrzeuge die Art und Weise, wie Sound in Fahrzeugen erlebt wird. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den kompletten Einrichtung...

    Preis: 460.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)
    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Preis: 156.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Jung ENET-SERVER eNet Server, REG ENETSERVER
    Jung ENET-SERVER eNet Server, REG ENETSERVER

    REG-Gehäuse 6 TE inklusive Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) zur Vor-Ort-Inbetriebnahme Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung einer eNet-Installation über PC, Tablet und Laptop Bedienung einer eNet-Installation über Smartphone (iOS und Android) mit eNet SMART HOME app Funkempfänger für eNet REG-Module Betrieb nur mit zugelassener Spannungsversorgung Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler mit Spannungsversorgung REG (Art.-Nr. NT 1220 REG VDC) Mobiler Einsatz des eNet-Servers mit Spannungsversorgung Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) Produkteigenschaften Interne eNet-Funk- und WLAN-Antenne Externe eNet-Funk- und WLAN-Antennen zur Ausweitung der Funkreichweiten zusätzlich anschließbar LEDs zur Signalisierung Tasten für Baustellenbetrieb und Restart des eNet-Servers Galvanische Trennung zwischen den Anschlüssen der externen Antennen und dem Ethernet-Anschluss Vollverschlüsselte Funkübertragung (AES-CCM) ab eNet Server Softwareversion 2.0 Nennspannung: DC 12 V SELV Stromaufnahme: 400 mA Leistungsaufnahme Betrieb: max. 6 W Standby: max. 2 W Umgebungstemperatur: -5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: -20 ... +70 °C Relative Feuchte: 20 ... 70 % (keine Betauung) Schutzklasse: III Einbaubreite: 108 mm (6 TE) Anschluss Versorgung: Anschlussklemme LAN: RJ45-Buchse 8-polig WLAN-Antenne, extern: SMB-Buchse Busleitung Leitungslänge: max. 3 m Anzahl REG-Module: max. 32 IP-Kommunikation LAN: 10/100 Mbit/s Ethernet WLAN: 2,4 GHz, IEEE 802.11g IP-Verbindungen: max. 8 eNet-Kommunikation Funkfrequenz: 868,0 ... 868,6 MHz Sendereichweite im Freifeld: typ. 100 m Sendeleistung: max. 20 mW Empfängerkategorie: 2

    Preis: 536.58 € | Versand*: 7.78 €
  • Ist die Server-Hardware ausreichend?

    Um diese Frage zu beantworten, müssten weitere Informationen über die spezifische Server-Hardware und die Anforderungen des Systems vorliegen. Es ist wichtig zu prüfen, ob die Hardware genügend Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Speicherplatz bietet, um die geplanten Aufgaben zu bewältigen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob die Hardware skalierbar ist, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen.

  • Welche Hardware benötigt der Server?

    Die Hardware-Anforderungen für einen Server hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Anwendungen, die auf dem Server ausgeführt werden sollen, der Anzahl der gleichzeitigen Benutzer und der erwarteten Datenverarbeitungskapazität. In der Regel benötigt ein Server jedoch einen leistungsstarken Prozessor, ausreichend Arbeitsspeicher, eine schnelle Festplatte oder SSD für die Speicherung von Daten und eine zuverlässige Netzwerkkarte für die Kommunikation mit anderen Geräten im Netzwerk.

  • Ist Server-Hardware besser als PC-Hardware?

    Es ist schwer zu sagen, ob Server-Hardware grundsätzlich besser ist als PC-Hardware, da beide für unterschiedliche Zwecke konzipiert sind. Server-Hardware ist in der Regel auf Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt, um den Anforderungen von Unternehmensumgebungen gerecht zu werden. PC-Hardware hingegen ist oft auf Benutzerfreundlichkeit und individuelle Bedürfnisse ausgerichtet. Letztendlich hängt es also davon ab, wofür die Hardware verwendet werden soll.

  • Wie funktioniert ein Server Netzwerk?

    Wie funktioniert ein Server Netzwerk?

Ähnliche Suchbegriffe für Server:


  • MailStore Server
    MailStore Server

    Der ultimative Leitfaden zur Nutzung von MailStore für IT-Administratoren Jeden Tag gehen weltweit über 120 Milliarden Geschäfts-E-Mails durch digitale Postfächer - und diese Zahl steigt jährlich um 4%. Für IT-Administratoren bedeutet diese Datenflut eine große Herausforderung. Die sichere Archivierung, schnelle Wiederherstellung und effiziente Verwaltung dieser E-Mails sind entscheidend für den Geschäftserfolg. MailStore bietet hierfür eine umfassende Lösung, die von tausenden Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Dieser Leitfaden führt IT-Administratoren Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte von MailStore - von der grundlegenden Systemkonfiguration über die effiziente Implementierung bis hin zur Leistungsoptimierung. Dabei werden sowohl bewährte Praktiken als auch fortgeschrittene Techniken behandelt. Grundlegende Systemkonfiguration und Planung Eine erfolgreiche MailSto...

    Preis: 75.95 € | Versand*: 0.00 €
  • eNet-Server
    eNet-Server

    Jung eNet Server REG-Gehäuse 6 TE inklusive Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) zur Vor-Ort-Inbetriebnahme Bestimmungsgemäßer Gebrauch: -Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung von eNet-Installationen über PC, Tablet oder Laptop -Bedienung von eNet-Installationen über PC, Smartphone, Tablet oder Laptop -Funk-Empfänger für eNet REG-Module -Betrieb nur mit zugelassener Spannungsversorgung -Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler mit Spannungsversorgung REG (Art.-Nr. NT 1220 REG VDC) -Mobiler Einsatz des eNet-Servers mit Spannungsversorgung Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) Produkteigenschaften: -Interne eNet-Funk- und WLAN-Antenne -Externe eNet-Funk- und WLAN-Antennen zur Ausweitung der Funkreichweiten zusätzlich anschließbar -LEDs zur Signalisierung -Tasten für Baustellenbetrieb und Restart des eNet-Servers -Galvanische Trennung zwischen den Anschlüssen der externen Antennen und dem Ethernet-Anschluss Technische Daten: Nennspannung: DC 12 V SELV Nennspannung: DC 12 V SELV Stromaufnahme: 400 mA Leistungsaufnahme: - Betrieb: max. 6 W - Standby: max. 2 W Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: ‒20 ... +70 °C Relative Feuchte: 20 ... 70 % (keine Betauung) Schutzklasse: III Einbaubreite: 108 mm (6 TE) Anschluss Versorgung: Anschlussklemme LAN: RJ45-Buchse 8-polig WLAN-Antenne, extern: SMB-Buchse Busleitung - Leitungslänge: max. 3 m Anzahl REG-Module: max. 32 IP-Kommunikation: - LAN: 10/100 Mbit/s Ethernet - WLAN: 2,4 GHz, IEEE 802.11g - IP-Verbindungen: max. 8 eNet-Kommunikation: - Funkfrequenz: 868,3 MHz - Sendereichweite im Freifeld: typ. 100 m - Sendeleistung: max. 20 mW

    Preis: 547.27 € | Versand*: 6.90 €
  • MailStore Server
    MailStore Server

    MailStore Server – E-Mail-Archivierung einfach und sicher MailStore Server zählt zu den führenden Lösungen für E-Mail-Archivierung in Unternehmen und überzeugt durch Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards. Bereits über 100.000 Unternehmen weltweit setzen auf die Software, um ihre E-Mails langfristig zu sichern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den internen Informationszugang zu optimieren. Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von KMU entwickelt. Dank geringer Systemanforderungen, intuitivem Setup und wartungsarmem Betrieb ist MailStore Server schnell einsatzbereit und kann in nahezu jede bestehende IT-Umgebung integriert werden – ganz gleich, ob Sie Microsoft 365, Exchange, IMAP-basierte Postfächer oder andere E-Mail-Systeme verwenden. Zertifiziert und rechtskonform archivieren MailStore Server wird regelmäßig nach IDW PS 880 geprüft und erfüllt die Anforderungen der DSGVO . Damit ist sichergestellt, dass Ihre E-Mail-Archivierung nicht nur technisch robust, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. Darüber hinaus schützt die Lösung vor Datenverlust, reduziert Speicherlast auf Mailservern und ermöglicht eine revisionssichere Archivierung. Langfristige Sicherheit und Effizienz Seit 2006 am Markt, bietet MailStore Serve r eine kontinuierlich weiterentwickelte Plattform, die auch große E-Mail-Datenmengen performant verwaltet. Der schnelle Zugriff auf archivierte Nachrichten spart Zeit im Arbeitsalltag und sichert das Unternehmenswissen dauerhaft – selbst wenn einzelne Postfächer gelöscht oder Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. MailStore Server ist die ideale Wahl für alle, die eine nachhaltige, sichere und einfach zu bedienende E-Mail-Archivierung suchen – mit voller Kontrolle, minimalem Aufwand und maximalem Nutzen. MailStore Server – Ihre Vorteile auf einen Blick Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Speziell für KMU entwickelt Über 100.000 Kunden weltweit Seit 2006 am Markt Für fast alle E-Mail-Systeme geeignet Einfaches Setup Geringe Systemanforderungen Wartungsarmer Betrieb . MailStore Server – Die Experten für E-Mail-Archivierung E-Mails effizient nutzen und langfristig sichern: E-Mails zählen nicht nur zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Unternehmen, sondern sind auch wertvolle Informationsquellen. Oft werden relevante Inhalte ausschließlich per E-Mail übermittelt und verbleiben in den Postfächern – über Jahre hinweg entsteht so ein digitales Wissensarchiv. Genau hier setzt MailStore Server an: Mit einer leistungsstarken E-Mail-Archivierungslösung sorgen Sie dafür, dass dieses Wissen dauerhaft geschützt, revisionssicher gespeichert und für Ihre Mitarbeitenden jederzeit zugänglich bleibt. Die Herausforderung Viele Unternehmen verfügen über zuverlässige E-Mail-Server oder Groupware-Systeme – jedoch wurden diese nicht für die langfristige Aufbewahrung großer Datenmengen konzipiert. Daraus ergeben sich in der Praxis technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie funktioniert MailStore? MailStore Server ergänzt Ihr vorhandenes E-Mail-System. Administratoren definieren, welche E-Mails wann archiviert und ob sie nach dem Archivieren aus dem Postfach entfernt werden sollen. Mit flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien lässt sich zudem steuern, wann archivierte E-Mails automatisch gelöscht werden. Das System bietet schnellen Zugriff, höchste Effizienz und einfache Handhabung – auch bei sehr großen Datenmengen. MailStore Server schafft Ordnung, schützt sensible Informationen und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Rechtssichere Archivierung Unterstützt E-Discovery & Gerichtsprozesse Unabhängig von E-Mail-Servern PST-Dateien zentral sichern Reduziert Backup & Restore-Zeiten Funktionsübersicht Rechtliche Anforderungen erfüllen Archivierung gemäß GoBD und DSGVO, zertifiziert nach IDW PS 880. Manipulationssicher, auffindbar und revisionssicher. Schutz vor Datenverlust Vollständige Archivierung durch Journaling, inklusive bereits vorhandener E-Mails. Speicherplatz reduzieren Reduktion des Datenvolumens durch De-Duplizierung und Komprimierung um bis zu 70 %. Backup & Restore vereinfachen Durch geringeres Volumen schnellere Backup- und Restore-Zeiten. One-Click-Restore für Nutzer. Produktivität steigern Schnelle Volltextsuche & einfache Outlook-Integration sorgen für hohe Akzeptanz & Nutzerkomfort. Postfachbegrenzungen abschaffen Weniger Daten auf dem Mailserver machen Postfachlimits überflüssig. Unabhängigkeit vom Mailserver Auch bei Ausfall oder Datenverlust: Zugriff auf archivierte E-Mails bleibt erhalten. Unabhängigkeit von externen Anbietern Lokale Archivierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Cloud-E-Mail-Systemen. Technische Highlights & Speicherverwaltung Maximale Skalierbarkeit Neue Archivspeicher werden bei Bedarf automatisch erstellt – für unbegrenzte...

    Preis: 6.34 € | Versand*: 0.00 €
  • MailStore Server
    MailStore Server

    MailStore Server – E-Mail-Archivierung einfach und sicher MailStore Server zählt zu den führenden Lösungen für E-Mail-Archivierung in Unternehmen und überzeugt durch Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards. Bereits über 100.000 Unternehmen weltweit setzen auf die Software, um ihre E-Mails langfristig zu sichern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den internen Informationszugang zu optimieren. Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von KMU entwickelt. Dank geringer Systemanforderungen, intuitivem Setup und wartungsarmem Betrieb ist MailStore Server schnell einsatzbereit und kann in nahezu jede bestehende IT-Umgebung integriert werden – ganz gleich, ob Sie Microsoft 365, Exchange, IMAP-basierte Postfächer oder andere E-Mail-Systeme verwenden. Zertifiziert und rechtskonform archivieren MailStore Server wird regelmäßig nach IDW PS 880 geprüft und erfüllt die Anforderungen der DSGVO . Damit ist sichergestellt, dass Ihre E-Mail-Archivierung nicht nur technisch robust, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. Darüber hinaus schützt die Lösung vor Datenverlust, reduziert Speicherlast auf Mailservern und ermöglicht eine revisionssichere Archivierung. Langfristige Sicherheit und Effizienz Seit 2006 am Markt, bietet MailStore Serve r eine kontinuierlich weiterentwickelte Plattform, die auch große E-Mail-Datenmengen performant verwaltet. Der schnelle Zugriff auf archivierte Nachrichten spart Zeit im Arbeitsalltag und sichert das Unternehmenswissen dauerhaft – selbst wenn einzelne Postfächer gelöscht oder Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. MailStore Server ist die ideale Wahl für alle, die eine nachhaltige, sichere und einfach zu bedienende E-Mail-Archivierung suchen – mit voller Kontrolle, minimalem Aufwand und maximalem Nutzen. MailStore Server – Ihre Vorteile auf einen Blick Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Speziell für KMU entwickelt Über 100.000 Kunden weltweit Seit 2006 am Markt Für fast alle E-Mail-Systeme geeignet Einfaches Setup Geringe Systemanforderungen Wartungsarmer Betrieb . MailStore Server – Die Experten für E-Mail-Archivierung E-Mails effizient nutzen und langfristig sichern: E-Mails zählen nicht nur zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Unternehmen, sondern sind auch wertvolle Informationsquellen. Oft werden relevante Inhalte ausschließlich per E-Mail übermittelt und verbleiben in den Postfächern – über Jahre hinweg entsteht so ein digitales Wissensarchiv. Genau hier setzt MailStore Server an: Mit einer leistungsstarken E-Mail-Archivierungslösung sorgen Sie dafür, dass dieses Wissen dauerhaft geschützt, revisionssicher gespeichert und für Ihre Mitarbeitenden jederzeit zugänglich bleibt. Die Herausforderung Viele Unternehmen verfügen über zuverlässige E-Mail-Server oder Groupware-Systeme – jedoch wurden diese nicht für die langfristige Aufbewahrung großer Datenmengen konzipiert. Daraus ergeben sich in der Praxis technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie funktioniert MailStore? MailStore Server ergänzt Ihr vorhandenes E-Mail-System. Administratoren definieren, welche E-Mails wann archiviert und ob sie nach dem Archivieren aus dem Postfach entfernt werden sollen. Mit flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien lässt sich zudem steuern, wann archivierte E-Mails automatisch gelöscht werden. Das System bietet schnellen Zugriff, höchste Effizienz und einfache Handhabung – auch bei sehr großen Datenmengen. MailStore Server schafft Ordnung, schützt sensible Informationen und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Rechtssichere Archivierung Unterstützt E-Discovery & Gerichtsprozesse Unabhängig von E-Mail-Servern PST-Dateien zentral sichern Reduziert Backup & Restore-Zeiten Funktionsübersicht Rechtliche Anforderungen erfüllen Archivierung gemäß GoBD und DSGVO, zertifiziert nach IDW PS 880. Manipulationssicher, auffindbar und revisionssicher. Schutz vor Datenverlust Vollständige Archivierung durch Journaling, inklusive bereits vorhandener E-Mails. Speicherplatz reduzieren Reduktion des Datenvolumens durch De-Duplizierung und Komprimierung um bis zu 70 %. Backup & Restore vereinfachen Durch geringeres Volumen schnellere Backup- und Restore-Zeiten. One-Click-Restore für Nutzer. Produktivität steigern Schnelle Volltextsuche & einfache Outlook-Integration sorgen für hohe Akzeptanz & Nutzerkomfort. Postfachbegrenzungen abschaffen Weniger Daten auf dem Mailserver machen Postfachlimits überflüssig. Unabhängigkeit vom Mailserver Auch bei Ausfall oder Datenverlust: Zugriff auf archivierte E-Mails bleibt erhalten. Unabhängigkeit von externen Anbietern Lokale Archivierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Cloud-E-Mail-Systemen. Technische Highlights & Speicherverwaltung Maximale Skalierbarkeit Neue Archivspeicher werden bei Bedarf automatisch erstellt – für unbegrenzte...

    Preis: 10.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Client Server Netzwerk?

    Was ist ein Client Server Netzwerk?

  • Wie kann man mit Server-Hardware spielen?

    Mit Server-Hardware zu "spielen" kann bedeuten, dass man verschiedene Konfigurationen und Einstellungen ausprobiert, um die Leistung und Effizienz des Servers zu optimieren. Dies kann beispielsweise das Hinzufügen oder Entfernen von Komponenten, das Ändern von BIOS-Einstellungen oder das Experimentieren mit verschiedenen Betriebssystemen und Software-Konfigurationen umfassen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und sich bewusst zu sein, dass unsachgemäße Änderungen die Stabilität und Funktionalität des Servers beeinträchtigen können.

  • Lohnt sich die Modernisierung der Server-Hardware?

    Die Modernisierung der Server-Hardware kann sich lohnen, wenn die aktuellen Server nicht mehr den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Eine neue Hardware kann die Leistung und Effizienz verbessern, die Ausfallzeiten reduzieren und die Skalierbarkeit erhöhen. Es ist jedoch wichtig, die Kosten der Modernisierung mit den potenziellen Vorteilen abzuwägen und eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen.

  • Gibt es zwei DHCP-Server im Netzwerk?

    Es ist möglich, dass es zwei DHCP-Server in einem Netzwerk gibt, aber es ist nicht empfohlen. Wenn es zwei DHCP-Server gibt, kann es zu Konflikten kommen, da beide Server versuchen, IP-Adressen zu vergeben. Es ist am besten, nur einen DHCP-Server im Netzwerk zu haben, um solche Konflikte zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.